Bewegung verbindet: Abenteuer, Erziehung und Alltag mit Deinem Vierbeiner

Runners-Dog Logo Querformat

Hundegesundheit – Vorsorge, Pflege & Wohlbefinden

Hast du dich jemals gefragt, ob dein Hund wirklich gesund ist – und wie du aktiv dazu beitragen kannst, dass er es bleibt? Hundegesundheit umfasst weit mehr als nur den gelegentlichen Tierarztbesuch. Von der richtigen Ernährung über Prävention bis hin zur Ersten Hilfe – als Hundebesitzer:in trägst du eine große Verantwortung für das Wohlbefinden deines Vierbeiners.

Da Hunde uns nicht direkt mitteilen können, wenn sie Schmerzen oder Beschwerden haben, ist es umso wichtiger, subtile Anzeichen frühzeitig zu erkennen. Wir zeigen dir, worauf du achten solltest, welche Vorsorgemaßnahmen wirklich sinnvoll sind und wie du typische Gesundheitsprobleme vermeiden kannst.

Unsere Artikel helfen dir, die Gesundheit deines Hundes besser zu verstehen und ihn bestmöglich zu unterstützen – sei es durch regelmäßige Check-ups, artgerechte Bewegung oder gezielte Pflege. Egal, ob du dich über Impfungen, Parasitenprophylaxe oder alternative Heilmethoden informieren möchtest – hier findest du fundierte Infos und praktische Tipps für ein langes, gesundes Hundeleben.

Entzündete Analdrüsen beim Hund: Symptome und Tipps zur Vorbeugung

Entzündete Analdrüsen beim Hund: Symptome und Tipps zur Vorbeugung

Dein Hund rutscht mit dem Hinterteil über den Boden oder leckt sich ständig am Po? Das ist kein lustiger Tick, sondern kann ein Warnsignal für entzündete Analdrüsen sein – ein Problem, das häufiger vorkommt, als viele denken. In unserem Artikel erfährst du, wie du die ersten Anzeichen erkennst, was wirklich schnell hilft und mit welchen einfachen Maßnahmen du vorbeugen kannst, damit es gar nicht erst so weit kommt.

Übergewicht beim Hund reduzieren – Mein Hund muss abnehmen!

Übergewicht beim Hund reduzieren – Mein Hund muss abnehmen!

Dein Hund wirkt träge, das Halsband sitzt enger und beim Toben ist er schneller aus der Puste?! Übergewicht ist bei Hunden keine Seltenheit – und kann auf Dauer ernsthafte Folgen für die Gesundheit haben. In unserem Artikel zeigen wir dir, wie du erkennst, ob dein Vierbeiner zu viel auf den Rippen hat, und wie er mit einfachen, gesunden Schritten wieder fit und schlank wird – ganz ohne Hungerstress.

Zahnstein beim Hund entfernen und vorbeugen!

Zahnstein beim Hund entfernen und vorbeugen!

Vielleicht kennst du das: Du kuschelst mit deinem Hund – und plötzlich kommt dir ein unangenehmer Geruch entgegen. Oft steckt Zahnstein dahinter, der nicht nur stinkt, sondern auch krank machen kann. In unserem Artikel erfährst du, wie er entsteht, woran du ihn erkennst und welche einfachen Tipps deinem Hund zu gesunden Zähnen verhelfen.

Woran man eine Scheinträchtigkeit beim Hund erkennt

Woran man eine Scheinträchtigkeit beim Hund erkennt

Zoe leidet an Scheinträchtigkeit und zeigt typische Symptome wie Futterverweigerung und Verhaltensänderungen. Tauche ein in die Welt hormoneller Hündinnen-Prozesse, lerne, wie man damit umgeht, und begleite uns durch unsere persönlichen Erlebnisse mit diesem anstrengenden Phänomen.

Cookie Consent mit Real Cookie Banner